Die Simson`sche Villa, genannt das Porzellanschlösschen
Die denkmalgeschützte Villa in der Friedrichstrasse 17-19 in Gotha, zu DDR-Zeiten als Pionierhaus genutzt, wurde in ein Kanzlei gebäude umgebaut. Dank der geringen Umbauten während der DDR-Zeit, konnten die schönen Holzvertäferungen im Innern zu neuem Leben erweckt werden. Dis auf den Einbau eines Aufzuges und verschiedener
Raumteiler in untergeordneten Räumen konnte derv repräsentative Charakter der
Villa erhalten werden. (s.auch Villen in Gotha)
Im nördlich angrenzenden Park an die Villa wurde auf der Parzelle des Küchengartens
ein 2-geschossiges Pavillongebäude errichtet, das als Hommage an die Bauhauszeit gesehen werden kann. (s.auch Pavillon im Park)
Bauort : Gotha, Friedrichstrasse 17-19, Ecke Schöne Allee
Planung : 1998
Ausführung : 1998-2000
Bilder nach der Renovierung der Villa.